Aussen Sauna kaufen

Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland

 

Aussen Sauna kaufen: Leitfaden zum Traum im Garten

Eine Außensauna im Garten – klingt das nicht wie ein Traum? Die Möglichkeit, nach einem langen Tag im eigenen kleinen Wellness-Bereich zu entspannen, ist für viele Menschen ein attraktiver Gedanke. Doch bevor Sie sich in die Welt der Außensaunen stürzen, gibt es einiges zu beachten. Welche Sauna passt zu Ihnen, was kostet sie, und wie pflegt man sie richtig? In diesem Artikel beantworten wir all Ihre Fragen, damit Sie die perfekte Außensauna finden.

Was ist eine Außensauna?

Eine Außensauna ist, wie der Name schon sagt, eine Sauna, die im Freien installiert wird. Im Vergleich zur Innensauna ist sie robuster und wetterfest, da sie den Einflüssen von Sonne, Regen und Schnee standhalten muss. Diese Saunen werden oft aus hochwertigen Holzarten wie Fichte oder Zeder gefertigt, die von Natur aus langlebig und widerstandsfähig sind.

Vorteile einer Außensauna

Gesundheitliche Vorteile

Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und hilft, Stress abzubauen.

Wohlbefinden steigern

Es gibt kaum etwas Entspannenderes, als im Winter in eine warme Sauna zu gehen, um Körper und Geist zu regenerieren.

Ästhetischer Mehrwert

Eine gut gestaltete Außensauna ist ein Blickfang im Garten und kann den Wert Ihres Grundstücks steigern.

Verschiedene Arten von Außensaunen

Traditionelle finnische Sauna

Die klassische Form, bei der hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit für ein authentisches Saunaerlebnis sorgen.

Infrarot-Sauna

Ideal für Menschen, die eine sanfte Wärme bevorzugen. Sie erwärmt den Körper durch Infrarotstrahlung direkt, ohne die Umgebungsluft stark zu erhitzen.

Sauna Cube

Durch ihre Cube Form ist sie platzsparend und bietet eine gleichmäßige Wärmeverteilung.

Saunahaus

Ein eigenständiges Gebäude, das oft mit zusätzlichen Funktionen wie einem Vorraum ausgestattet ist.

Materialien für Außensaunen

Holzarten

Fichtenholz ist günstig und robust, während Zedernholz für seine natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit geschätzt wird. Thermoholz ist eine weitere Option, da es durch Wärmebehandlung besonders langlebig ist.

Wetterbeständigkeit

Eine Außensauna sollte mit wetterfesten Lacken oder Ölen behandelt werden, um sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf

Standortwahl

Wählen Sie einen ebenen, gut zugänglichen Platz im Garten. Idealerweise sollte der Standort windgeschützt und leicht erreichbar sein.

Größe und Kapazität

Überlegen Sie, wie viele Personen die Sauna regelmäßig nutzen werden, und wählen Sie die Größe entsprechend.

Energiequelle

Elektrische Öfen sind einfach zu bedienen, während Holzöfen ein traditionelleres Erlebnis bieten.

Installation einer Außensauna

DIY oder Profi?

Erfahrene Heimwerker können eine Sauna selbst aufbauen, doch professionelle Installation gewährleistet perfekte Ergebnisse.

Vorbereitungen und Genehmigungen

In manchen Regionen benötigen Sie eine Genehmigung für größere Saunagebäude. Klären Sie dies vor dem Kauf ab.

Ausstattung und Zubehör

Saunabänke und Öfen

Die Wahl des richtigen Ofens ist entscheidend. Elektrische Öfen sind einfach, während Holzöfen eine rustikale Atmosphäre schaffen.

Beleuchtung und Belüftung

LED-Leuchten sorgen für stimmungsvolles Licht, während gute Belüftung für ein angenehmes Klima sorgt.

Extras

Fenster für einen Blick in die Natur, Lautsprecher für entspannende Musik oder Aromaöle für die perfekte Atmosphäre.

Kosten einer Außensauna

Preisrange

Eine einfache Aussen Sauna beginnt bei etwa 3.000 Euro, während luxuriöse Saunahäuser bis zu 30.000 Euro und mehr kosten können.

Laufende Kosten

Berücksichtigen Sie die Energiekosten und mögliche Wartungsausgaben.

Wartung und Pflege

Reinigungstipps

Wischen Sie die Bänke nach jeder Nutzung ab und reinigen Sie die Holzoberflächen regelmäßig.

Wetterschutz

Verwenden Sie Abdeckungen oder spezielle Lacke, um Ihre Sauna vor Regen und Schnee zu schützen.

Wo eine Außensauna kaufen?

Fachhändler oder Online?

Fachhändler bieten Beratung und Montage, während Online-Shops oft günstigere Preise haben.

Gebraucht kaufen

Eine gebrauchte Sauna kann eine günstige Alternative sein, erfordert jedoch sorgfältige Prüfung auf Schäden.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Nachhaltige Materialien

Holz aus zertifizierten Quellen und energieeffiziente Öfen tragen zur Umweltfreundlichkeit bei.

Energieeffiziente Modelle

Investieren Sie in Öfen mit geringerem Stromverbrauch, um langfristig Kosten zu sparen.

Häufige Fehler beim Kauf vermeiden

Zu kleines Modell

Viele unterschätzen, wie viel Platz in einer Sauna benötigt wird. Planen Sie großzügig.

Wartungskosten ignorieren

Vergessen Sie nicht die laufenden Kosten für Reinigung, Strom und Schutzmaßnahmen.

Erfahrungsberichte von Nutzern

Viele Sauna-Besitzer schwärmen von der gesteigerten Lebensqualität und dem Wohlfühlfaktor. Ein häufig gehörter Tipp: Lieber etwas mehr Geld ausgeben, um Qualität zu erhalten.

Fazit: Aussen Sauna kaufen

Eine Außensauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Investition in Gesundheit und Lebensqualität. Mit der richtigen Planung und Pflege wird sie Ihnen jahrelang Freude bereiten.

FAQs zu Außensaunen

  1. Was kostet eine Außensauna durchschnittlich?
    Die Preise variieren zwischen 3.000 und 30.000 Euro, je nach Größe und Ausstattung.
  2. Wie lange hält eine Außensauna?
    Bei guter Pflege und hochwertigem Material kann eine Außensauna 20 Jahre oder länger halten.
  3. Welche Saunavariante ist am besten für mich?
    Das hängt von Ihren Vorlieben ab. Für hohe Temperaturen eignet sich die finnische Sauna, für sanfte Wärme die Infrarotsauna.
  4. Kann man eine Außensauna im Winter benutzen?
    Ja, Außensaunen sind speziell dafür konzipiert, auch bei niedrigen Temperaturen komfortabel nutzbar zu sein.
  5. Ist der Betrieb einer Sauna teuer?
    Die Betriebskosten hängen von der Größe und Energiequelle ab, sind jedoch mit energieeffizienten Modellen gut überschaubar.

Kontaktformular - Jetzt Anfrage stellen!

Jetzt unverbindlich 
beraten lassen

Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!

Logo saunawerk24