Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Wer träumt nicht davon, nach einem langen Arbeitstag in der Wärme einer Sauna zu entspannen? Eine Außensauna für 2 Personen bietet die perfekte Balance aus Luxus und Funktionalität, ideal für Paare oder kleine Haushalte. Doch was macht diese Sauna so besonders? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen.
Eine Außensauna ist eine Sauna, die speziell für den Außenbereich konzipiert ist. Sie bietet die Möglichkeit, die Saunaerfahrung direkt in deinem Garten oder auf deiner Terrasse zu genießen.
Während eine Innensauna Platz in deinem Zuhause beansprucht, nutzt die Außensauna den verfügbaren Außenbereich effizient. Zudem bieten Außensaunen oft eine intensivere Verbindung zur Natur.
Saunieren fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft bei der Entgiftung.
Eine Sauna für 2 Personen benötigt wenig Platz und bietet dennoch genug Raum für gemeinsame Entspannung.
Kleinere Saunen heizen schneller auf, was Zeit und Energie spart.
Diese klassische Sauna nutzt Holzöfen oder elektrische Heizgeräte, um hohe Temperaturen zu erzeugen. Sie bietet ein authentisches Saunaerlebnis.
Statt heiße Luft zu nutzen, arbeitet die Infrarotkabine mit Wärmewellen, die direkt auf die Haut wirken.
Die runde Form dieser Sauna sorgt für eine effiziente Luftzirkulation und eine schnelle Erwärmung.
Überprüfe, wie viel Platz in deinem Garten oder auf deiner Terrasse verfügbar ist.
Hochwertige Hölzer wie Zedernholz oder Fichte sind langlebig und witterungsbeständig.
Sorge für eine sichere Stromanbindung und achte auf Schutz vor Überhitzung.
Hölzer wie Zedernholz, Hemlock und Thermoholz sind besonders beliebt. Ergänzend dazu kommen Glas- und Metallelemente für moderne Designs zum Einsatz.
Während DIY-Optionen günstiger sind, bietet die professionelle Montage Sicherheit und eine längere Lebensdauer.
Wähle einen geschützten, aber leicht zugänglichen Ort in deinem Außenbereich.
Die Preise für Außensaunen variieren stark, liegen aber typischerweise zwischen 2.000 und 10.000 Euro. Berücksichtige auch die Betriebskosten für Strom und Wartung.
Regelmäßiges Reinigen der Holzwände und der Saunabänke verlängert die Lebensdauer deiner Sauna. Nutze Abdeckungen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Der regelmäßige Saunagang reduziert Stress und stärkt die Bindung zwischen den Nutzern – ideal für Paare.
Nachhaltige Heizmethoden wie Solarenergie reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
Besonders im Winter ist das Saunieren ein Genuss. Stelle sicher, dass der Zugang schnee- und eisfrei ist und verwende hochwertige Isolierungen.
Halte die Temperatur zwischen 80 und 100 Grad Celsius und beschränke die Sitzungen auf 15-20 Minuten.
Eine Außensauna für 2 Personen ist eine lohnende Investition in Gesundheit und Wohlbefinden. Mit der richtigen Planung und Pflege wirst du viele Jahre Freude daran haben.
Weitere Beiträge:
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!