Außensauna kaufen

Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland

Außensauna kaufen – Ein umfassender Leitfaden

Einführung in die Welt der Außensaunen

Was ist eine Außensauna?

Eine Außensauna ist eine speziell für den Außenbereich konzipierte Sauna, die oft aus Holz gebaut wird und verschiedene Heizsysteme nutzt, um eine entspannende und gesundheitsfördernde Wärme zu erzeugen. Diese Saunen können im Garten, auf der Terrasse oder sogar auf einem größeren Balkon installiert werden.

Vorteile einer Außensauna für Körper und Geist

Regelmäßiges Saunieren verbessert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und fördert die Entspannung. Eine Außensauna bietet zusätzlich den Vorteil, in der Natur zu sein, was das Wohlfühlerlebnis noch intensiver macht.

Arten von Außensaunen

Die klassische finnische Sauna

Die finnische Sauna ist die traditionelle Form und erreicht Temperaturen von 80–100 °C. Sie zeichnet sich durch trockene Hitze und gelegentliche Aufgüsse aus.

Infrarotkabinen im Außenbereich

Infrarotsaunen nutzen Strahlungswärme, um den Körper zu erwärmen. Sie sind besonders energieeffizient und eignen sich für Menschen, die niedrigere Temperaturen bevorzugen.

Holzbeheizte Saunen vs. elektrische Saunen

Holzbeheizte Saunen bieten ein authentisches Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer, während elektrische Modelle einfacher zu bedienen und wartungsärmer sind.

Materialien und Designs

Holzarten für Außensaunen

Zedernholz

Zedernholz ist langlebig, resistent gegen Feuchtigkeit und bietet ein angenehmes Aroma.

Fichtenholz

Fichtenholz ist eine preiswerte Alternative, die durch ihre helle Farbe besticht und dennoch robust ist.

Moderne Designs und traditionelle Alternativen

Ob minimalistisches Design oder rustikaler Stil – Außensaunen gibt es in vielen Varianten, um zu jedem Geschmack und Gartenstil zu passen.

Kaufkriterien für eine Außensauna

Größe und Kapazität

Überlegen Sie, wie viele Personen die Sauna nutzen sollen, und wählen Sie entsprechend die Größe.

Standortwahl und Wetterbeständigkeit

Der Standort sollte vor starkem Wind geschützt sein. Wetterfeste Materialien sind essenziell.

Energieeffizienz und Heizsysteme

Achten Sie auf ein energiesparendes Heizsystem, um die Betriebskosten zu minimieren.

Installation und Aufbau

Selbstaufbau vs. Fachmontage

Während einige Modelle einfach zu montieren sind, benötigen größere oder komplexere Saunen professionelle Unterstützung.

Fundament und Vorbereitung des Untergrunds

Ein stabiles Fundament ist entscheidend, um die Sauna sicher zu platzieren.

Wartung und Pflege

Reinigung der Sauna

Regelmäßige Reinigung von Holzelementen und Heizgeräten verlängert die Lebensdauer Ihrer Sauna.

Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel

Eine gute Belüftung und geeignete Schutzanstriche verhindern Feuchtigkeitsschäden.

Kosten und Budgetplanung

Was kostet eine Außensauna?

Die Preise variieren je nach Größe, Material und Ausstattung. Sie reichen von etwa 3.000 bis 50.000 Euro und mehr.

Zusätzliche Kosten für Zubehör und Wartung

Zusätzlich zur Anschaffung sollten Kosten für Strom, Wasser und Zubehör eingeplant werden.

Wo kann man eine Außensauna kaufen?

Fachhandel vs. Online-Shop vs. Hersteller

Der Fachhandel und Hersteller bietet persönliche Beratung, während Online-Shops oft günstigere Preise und eine größere Auswahl haben.

Worauf sollte man beim Händler – Hersteller achten?

Achten Sie auf Garantien und die Qualität.

Zubehör für Außensaunen

Saunasteine und Aufgussmittel

Für ein authentisches Saunaerlebnis sind hochwertige Steine und aromatische Aufgüsse unverzichtbar.

Beleuchtung und Klangsysteme

Stimmungsvolle Beleuchtung und leise Musik machen den Saunagang noch entspannender.

Häufige Fehler beim Kauf vermeiden

Nicht passende Größe oder Standortwahl

Planen Sie ausreichend Platz ein und berücksichtigen Sie die Umgebung.

Qualitätsmängel und fehlender Kundenservice

Vermeiden Sie vermeintliche Schnäppchen mit schlechter Verarbeitung.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Energieeffiziente Heizsysteme

Mit modernen Heizsystemen können Sie Energie sparen und die Umwelt schonen.

Umweltfreundliche Materialien

Achten Sie auf Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Die beste Außensauna für Ihr Zuhause

Empfehlungen für verschiedene Budgets

Egal, ob Einsteiger- oder Luxusmodell – es gibt für jedes Budget die passende Sauna.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

Maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen es, die Sauna perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Fazit und Empfehlungen

Eine Außensauna ist eine lohnende Investition für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit der richtigen Planung und Pflege können Sie jahrelang Freude daran haben.

FAQs zum Thema Außensauna kaufen

  1. Ist eine Außensauna wetterfest?
    Ja, die meisten Außensaunen sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und wetterbeständig.
  2. Wie viel Platz benötige ich für eine Außensauna?
    Für eine kleine Sauna reichen etwa 4 m², größere Modelle benötigen mehr Platz.
  3. Welche Heizsysteme sind am besten?
    Das hängt von Ihren Vorlieben ab. Holzöfen bieten Authentizität, während elektrische Systeme bequemer sind.
  4. Wie oft sollte man die Sauna reinigen?
    Eine gründliche Reinigung alle paar Monate sowie regelmäßige kleine Reinigungen sind ausreichend.
  5. Kann man eine Außensauna selbst aufbauen?
    Viele Modelle sind für den Selbstaufbau geeignet, größere Saunen erfordern jedoch professionelle Hilfe.

Kontaktformular - Jetzt Anfrage stellen!

Jetzt unverbindlich 
beraten lassen

Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!

Logo saunawerk24