Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Ein Containerhaus ist eine Wohnlösung, die aus umfunktionierten Frachtcontainern besteht. Diese Häuser sind modular, flexibel und anpassbar – perfekt, um die Bedürfnisse der älteren Generation zu erfüllen.
Unsere Containerhäuser sind nachhaltig und hochwertig aus speziellen Holzplatten und einer HPL-Außenfassade (HPL – nie mehr streichen) oder Rhombus Lärchenholz Profile inkl. Dacheindeckung, Fenster, Türen etc., die nach Maß bis 12×3 m (36 qm) 100% vormontiert geliefert werden.
Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach bezahlbarem, nachhaltigem und leicht anpassbarem Wohnraum. Containerhäuser bieten genau das: eine kosteneffiziente und moderne Alternative zu traditionellen Wohnformen.
Im Vergleich zu konventionellen Häusern sind Containerhäuser deutlich günstiger. Sowohl die Baukosten als auch die laufenden Betriebskosten fallen niedriger aus.
Recycelte Materialien und umweltfreundliche Bauweisen machen Containerhäuser zu einer nachhaltigen Wahl.
Ein Containerhaus kann innerhalb weniger Wochen fertiggestellt werden, was den Übergang in ein neues Zuhause erleichtert.
Von der Raumaufteilung bis zur Inneneinrichtung können Containerhäuser perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse von Senioren abgestimmt werden.
Barrierefreie Gestaltung ist essenziell. Breite Türen und Flure ermöglichen Senioren, sich problemlos zu bewegen.
Spezielle Badezimmer mit ebenerdigen Duschen und Haltegriffen erhöhen den Komfort und die Sicherheit.
Alle Bereiche des Hauses sollten leicht zugänglich sein, um die Selbstständigkeit zu fördern.
Ob klassisch oder modern – Containerhäuser bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Intelligente Lösungen wie Sprachsteuerung und automatische Beleuchtung können den Alltag erleichtern.
Von gemütlichen Wohnräumen bis hin zu einem gepflegten Garten – alles ist möglich.
Durch die Wiederverwendung alter Container wird der ökologische Fußabdruck reduziert.
Moderne Technik sorgt für einen geringen Energieverbrauch.
Solarpaneele machen das Containerhaus nahezu energieautark.
In Deutschland gibt es bereits viele erfolgreiche Containerhaus-Projekte. Ein Beispiel ist ein Senioren-Wohnprojekt in Bayern, bei dem mehrere Containerhäuser zu einer kleinen Gemeinschaft zusammengeführt wurden. Jedes Haus ist individuell gestaltet und bietet barrierefreie Lösungen.
Viele Senioren, die in Containerhäusern leben, berichten von einem Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit. Besonders die Möglichkeit, das Haus nach eigenen Vorstellungen anzupassen, wird geschätzt.
Auf dem Land bieten Containerhäuser eine kostengünstige Möglichkeit, in ruhiger Umgebung zu leben. Sie können problemlos auf großen Grundstücken platziert werden und bieten oft Zugang zu Natur und frischer Luft.
In Städten kann der begrenzte Platz eine Herausforderung sein. Allerdings sind Containerhäuser aufgrund ihrer kompakten Bauweise ideal für urbane Umgebungen und können beispielsweise auf Flachdächern oder in Hinterhöfen installiert werden.
Containerhäuser bestehen aus robustem Stahl, der extrem widerstandsfähig ist. Sie halten nicht nur extremen Wetterbedingungen stand, sondern bieten auch Schutz vor Einbruch.
Dank moderner Isolierung und Belüftungssysteme sind Containerhäuser sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm bewohnbar.
Hochwertige Lüftungssysteme sorgen für eine gute Luftqualität und reduzieren das Risiko von Schimmelbildung.
Die Kosten für ein Containerhaus liegen durchschnittlich zwischen 50.000 und 150.000 Euro, je nach Größe und Ausstattung.
Banken bieten spezielle Kredite für alternative Wohnformen an. Zusätzlich gibt es oft regionale Förderprogramme.
In einigen Bundesländern gibt es Förderungen für nachhaltige Bauprojekte. Diese können einen erheblichen Teil der Kosten decken.
Containerhäuser eignen sich perfekt als Anbau an bestehende Häuser, wodurch Senioren in der Nähe ihrer Familie bleiben können, ohne ihre Unabhängigkeit aufzugeben.
Kombinierte Wohnlösungen ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Gemeinschaftsräumen wie Gärten oder Küchen, während gleichzeitig private Bereiche bestehen bleiben.
Für Containerhäuser gelten dieselben Vorschriften wie für traditionelle Gebäude. Eine Baugenehmigung ist in der Regel erforderlich.
Es ist wichtig, mit einem Architekten oder Experten zusammenzuarbeiten, der sich mit Containerhäusern auskennt, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Containerhäuser sind pflegeleicht. Regelmäßige Inspektionen, insbesondere der Außenbeschichtung, helfen, Rost und Schäden zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege können Containerhäuser Jahrzehnte halten. Hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die Integration von neuen Technologien wie erneuerbaren Energien und innovativen Baumaterialien wird Containerhäuser in Zukunft noch attraktiver machen.
Architekten entwickeln immer neue, kreative Lösungen, um Containerhäuser nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend zu gestalten.
Vorteile:
Nachteile:
Containerhäuser sind eine moderne und innovative Lösung für Senioren, die eine kostengünstige, nachhaltige und individuell gestaltbare Wohnmöglichkeit suchen. Mit ihren zahlreichen Vorteilen bieten sie eine attraktive Alternative zu traditionellen Wohnformen und sind perfekt auf die Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt.
Mit der richtigen Pflege und hochwertigen Materialien kann ein Containerhaus über 50 Jahre halten.
Ja, Containerhäuser sind modular aufgebaut und können problemlos erweitert werden.
Moderne Isolierungsmaterialien sorgen dafür, dass Containerhäuser sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm bewohnbar sind.
Ja, Containerhäuser sind robust und widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Schnee.
Die laufenden Kosten sind gering und hängen von der Größe des Hauses und der Energieeffizienz ab.
Weitere Beiträge:
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!