Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Haben Sie jemals davon geträumt, eine private Wellness-Oase direkt vor Ihrer Haustür zu haben? Eine Gartensauna mit Whirlpool kombiniert zwei der entspannendsten Freizeitaktivitäten und bringt Luxus und Erholung direkt in Ihren Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre eigene Gartensauna mit Whirlpool zu planen, zu bauen und zu genießen.
Eine Gartensauna ist der perfekte Ort, um nach einem stressigen Tag abzuschalten. Die Wärme fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft, Muskelverspannungen zu lösen.
Ein Whirlpool bietet Entspannung durch Hydrotherapie. Die warmen, sprudelnden Wasserströme massieren den Körper, lindern Schmerzen und fördern einen erholsamen Schlaf.
Der Standort sollte gut durchdacht sein. Achten Sie auf genügend Platz, Privatsphäre und die Nähe zu Strom- und Wasseranschlüssen.
In vielen Regionen sind Baugenehmigungen erforderlich. Informieren Sie sich frühzeitig bei Ihrer Gemeinde, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Klassische Saunen nutzen einen Ofen, um die Luft zu erwärmen. Sie bieten das typische Saunagefühl mit hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit.
Diese modernen Saunen verwenden Infrarotstrahlen, um den Körper direkt zu erwärmen. Sie sind energieeffizienter und ideal für Menschen, die geringere Temperaturen bevorzugen.
Fasssaunen
Fasssaunen sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch platzsparend und effizient. Durch die runde Form wird die Wärme gleichmäßig verteilt, was ein besonders angenehmes Saunieren ermöglicht.
Aufblasbare Modelle sind preisgünstig und einfach zu installieren. Sie eignen sich besonders für kleinere Gärten oder als temporäre Lösung.
Diese Modelle sind langlebig, bieten meist mehr Funktionen wie Massagejets und LED-Beleuchtung und sind ideal für eine dauerhafte Wellness-Oase.
Die Wahl des richtigen Holzes ist entscheidend. Beliebte Optionen sind:
Die meisten Whirlpools bestehen aus Acryl, das pflegeleicht und langlebig ist. Alternativen wie Edelstahl bieten ein modernes Design, sind aber teurer.
Eine harmonische Integration in den Garten erhöht die Ästhetik. Überlegen Sie, wie die Sauna und der Whirlpool mit Pflanzen, Beleuchtung oder einer Terrasse kombiniert werden können.
Ein DIY-Projekt kann Kosten sparen, erfordert aber handwerkliches Geschick. Für komplexe Installationen, insbesondere bei elektrischen Anschlüssen, ist ein Profi empfehlenswert.
Die Installation kann je nach Modell und Komplexität zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen dauern. Berücksichtigen Sie dabei auch zusätzliche Kosten für Fundament, Anschlüsse und Zubehör.
Regelmäßiges Reinigen der Saunabänke und Lüften verlängert die Lebensdauer. Verwenden Sie spezielle Holzreiniger, um das Material zu schützen.
Investieren Sie in eine gute Isolierung und verwenden Sie Abdeckungen, um Wärmeverluste zu minimieren. Moderne Heizsysteme können ebenfalls den Energieverbrauch reduzieren.
Regelmäßige Saunagänge fördern die Hautregeneration und verbessern die Durchblutung. Auch das Herz-Kreislauf-System profitiert von der wechselnden Hitze und Abkühlung.
Whirlpools unterstützen die Entspannung der Muskeln und lindern Gelenkschmerzen. Die Massagewirkung des sprudelnden Wassers hat eine beruhigende Wirkung auf den Geist.
Die Gesamtkosten für eine Gartensauna mit Whirlpool können stark variieren. Eine einfache Kombination beginnt bei etwa 5.000 €, während luxuriöse Modelle bis zu 50.000 € oder mehr kosten können. Planen Sie auch laufende Kosten für Strom, Wasser und Wartung ein.
Sicherheitsaspekte
Sicherstellen, dass der Boden in und um Sauna und Whirlpool rutschfest ist, ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Spezielle Matten oder rutschfeste Fliesen sind hier eine gute Wahl.
Wenn Kinder im Haushalt sind, sollten Sicherheitsvorkehrungen wie abschließbare Abdeckungen für den Whirlpool oder ein Zugangsschutz zur Sauna installiert werden.
LED-Beleuchtung sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Integrierte Lautsprecher oder Bluetooth-Systeme ermöglichen es, Musik oder entspannende Klänge abzuspielen.
Mit Duftölen in der Sauna oder speziellen Aromazubehör im Whirlpool können Sie das Entspannungserlebnis noch intensiver gestalten.
An heißen Tagen kann die Sauna als Trocknungsraum genutzt oder in Kombination mit einer kühlen Dusche erfrischend wirken. Der Whirlpool kann mit niedrigerer Temperatur auch als Plunge-Pool dienen.
Im Winter ist die Kombination aus Sauna und Whirlpool besonders reizvoll. Die kalte Luft im Kontrast zur warmen Sauna oder dem sprudelnden Wasser des Whirlpools bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Viele Besitzer schwärmen davon, wie eine Gartensauna mit Whirlpool ihr Leben bereichert hat. Häufig genannte Tipps:
Eine Gartensauna mit Whirlpool ist die perfekte Kombination für alle, die Wellness zu Hause erleben möchten. Mit der richtigen Planung, Auswahl und Pflege können Sie eine luxuriöse Entspannungsoase schaffen, die Ihnen über Jahre Freude bereitet.
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!