Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Ein Geräteschuppen ist die perfekte Lösung, um Ordnung in Ihrem Garten zu schaffen und Ihre Werkzeuge sicher aufzubewahren. Aber worauf sollten Sie beim Kauf achten? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen, die Ihnen helfen, den perfekten Geräteschuppen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ein Geräteschuppen bietet ausreichend Platz für Werkzeuge, Gartenmöbel und andere Utensilien. Dadurch bleibt Ihr Garten aufgeräumt, und alles hat seinen festen Platz.
Ein Schuppen schützt Ihre Geräte vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung. Zudem bietet er Sicherheit vor Diebstahl.
Durch die Verwendung robuster Materialien kann ein Geräteschuppen viele Jahre halten und sorgt gleichzeitig für eine sichere Aufbewahrung.
Holz sieht natürlich aus und fügt sich harmonisch in den Garten ein. Allerdings erfordert es regelmäßige Pflege, um wetterfest zu bleiben.
Metall ist langlebig und pflegeleicht. Es kann jedoch bei extremer Hitze oder Kälte Temperaturschwankungen aufweisen.
Kunststoff ist leicht und wartungsarm, aber möglicherweise weniger stabil als Holz oder Metall.
Überlegen Sie, wie viele Geräte Sie verstauen möchten, und messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Garten.
Setzen Sie sich ein realistisches Budget und vergleichen Sie verschiedene Optionen.
Wählen Sie einen Schuppen, der gut zu Ihrem Gartenstil passt.
Hier finden Sie eine große Auswahl an Modellen, die Sie vor Ort begutachten können.
Online-Shops bieten oft bessere Preise und eine größere Auswahl. Achten Sie jedoch auf Versandkosten.
Spezialhändler können Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Reinigen Sie die Fläche und sorgen Sie für einen stabilen Untergrund, z. B. eine Betonplatte.
Sie benötigen Werkzeuge wie Schraubenzieher, Hammer und Wasserwaage. Oftmals wird auch Zubehör wie Schrauben mitgeliefert.
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig und bauen Sie den Schuppen gemäß den Herstellerangaben zusammen.
Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Blätter, um den Schuppen sauber zu halten.
Behandeln Sie Holzschuppen mit einem Schutzanstrich und überprüfen Sie bei Metall- oder Kunststoffschuppen die Abdichtungen.
Kleinere Schäden wie Risse oder Rost sollten sofort repariert werden.
Ein zu kleiner Schuppen bietet nicht genügend Stauraum, ein zu großer nimmt wertvollen Platz weg.
Das Material sollte zu Ihrem Klima und den Anforderungen passen.
Achten Sie auf einen gut zugänglichen und stabilen Standort.
Setzen Sie auf nachhaltiges Holz oder recycelte Materialien.
Nutzen Sie alte Materialien, um einen einzigartigen Schuppen zu bauen.
Ein Geräteschuppen ist eine wertvolle Investition für jeden Gartenbesitzer. Mit den richtigen Überlegungen und der passenden Auswahl können Sie sicherstellen, dass Ihr Schuppen funktional und langlebig ist.
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!