Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller nach Maß aus Deutschland
Die Kombination aus einer Outdoor Sauna mit Whirlpool ist der ultimative Luxus für Gartenliebhaber und Wellness-Fans. Wer sich nach einem Ort der Ruhe und Erholung sehnt, ist mit dieser Kombination genau richtig. Aber was macht diese Wellness-Oase so besonders? Wie trägt die Outdoor Sauna mit Whirlpool zur körperlichen und geistigen Gesundheit bei? Und was sollte man beim Kauf und bei der Nutzung beachten? In diesem Artikel werden wir all diese Fragen beantworten und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigene kleine Wellness-Welt im Garten schaffen können.
Eine Outdoor Sauna ist eine Sauna, die im Freien, meist im Garten, aufgestellt wird. Sie ermöglicht es den Nutzern, die wohltuende Wirkung der Sauna in der freien Natur zu erleben. Der Aufenthalt in einer Sauna ist bekannt für seine positiven Effekte auf die Gesundheit, wie z.B. die Förderung der Durchblutung, die Entspannung der Muskulatur und die Unterstützung bei der Entgiftung des Körpers durch Schwitzen.
Ein Whirlpool ist ein Badewannen-ähnliches Gerät, das mit Jets ausgestattet ist, die warmes Wasser mit Luftblasen in den Raum pumpen. Dies schafft ein beruhigendes und entspannendes Erlebnis, das ideal für die Erholung nach einem langen Arbeitstag oder für die Förderung der Muskulatur ist.
Der wahre Luxus liegt in der Kombination der beiden Elemente. Die Sauna hilft dabei, die Muskeln zu entspannen und Giftstoffe aus dem Körper zu leiten, während der Whirlpool durch seine Massageeffekte zusätzlich den Stress reduziert. Diese Kombination sorgt für eine besonders intensive Erholung.
Während man eine Sauna besonders im Winter schätzt, kann ein Whirlpool das ganze Jahr über genutzt werden. Die warme, sprudelnde Massage im Whirlpool bietet in jeder Jahreszeit Erholung – selbst an kalten Wintertagen, wenn die Sauna eine wohltuende Vorbehandlung bietet.
Mit der Outdoor Sauna und dem Whirlpool können Sie eine luxuriöse Wellness-Oase in Ihrem Garten schaffen. Umgeben von Natur und der beruhigenden Geräuschkulisse eines plätschernden Wassers können Sie vollständig abschalten und entspannen.
Bevor Sie sich für eine Outdoor Sauna oder einen Whirlpool entscheiden, sollten Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Garten berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass genügend Raum vorhanden ist, um beide Geräte komfortabel aufzustellen.
Wie bereits erwähnt, ist die Materialwahl wichtig, vor allem bei der Sauna. Holzarten wie nordische Fichte oder Zeder sind nicht nur widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, sondern tragen auch zum besonderen Duft und Ambiente bei.
Für die Sauna sollten Sie ein Heizsystem wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie umweltbewusst sind, könnten Sie sich für einen Holzofen entscheiden. Für eine moderne und einfach zu bedienende Option bietet sich eine Elektroheizung an.
Beim Whirlpool sollten Sie auf die Energieeffizienz achten, da er konstant mit Strom betrieben wird. Modelle mit effizienter Isolierung und energiesparenden Heizsystemen helfen, die Betriebskosten niedrig zu halten.
Beide Geräte erfordern regelmäßige Wartung. Bei der Sauna sollte das Holz gelegentlich gepflegt werden, während der Whirlpool regelmäßig auf Sauberkeit und Wasserqualität überprüft werden muss.
Beginnen Sie Ihr Wellness-Erlebnis mit der Sauna. Die hohe Temperatur öffnet die Poren und bereitet den Körper auf die anschließende Entspannung im Whirlpool vor. Nutzen Sie die Gelegenheit, um tief zu atmen und den Körper von innen heraus zu reinigen.
Nach dem Saunagang gehen Sie direkt in den Whirlpool. Die warme Massage hilft, die durch die Sauna gelockerten Muskeln weiter zu entspannen. Dieser Wechsel zwischen heiß und kalt fördert die Durchblutung und bringt den Körper in Balance.
Für die besten Ergebnisse sollten Sie diese Wellness-Routine regelmäßig durchführen. Mindestens ein- bis zweimal pro Woche sind ideal, um von den gesundheitlichen Vorteilen beider Geräte zu profitieren.
Die richtige Gestaltung des Außenbereichs macht Ihre Wellness-Oase erst so richtig perfekt. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Sauna als auch der Whirlpool in einer ruhigen, privaten Ecke des Gartens platziert werden. Sie könnten sogar eine kleine Terrasse oder Holzplattform bauen, um den Bereich noch gemütlicher zu gestalten.
Verleihen Sie Ihrer Wellness-Oase eine besondere Atmosphäre mit stimmungsvoller Beleuchtung. Weiche LED-Lichter oder Kerzen schaffen eine entspannende Stimmung, besonders in den Abendstunden.
Denken Sie an zusätzliche Annehmlichkeiten wie Handtücher, ein Getränkehalter im Whirlpool oder ein kleines Outdoor-Sofa für den Ruhebereich nach dem Saunagang.
Die Kombination aus einer Outdoor Sauna und einem Whirlpool ist mehr als nur ein Luxus – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit der richtigen Auswahl und Platzierung können Sie ein Zuhause für Entspannung und Erholung schaffen, das Ihnen ganzjährig zur Verfügung steht. Gönnen Sie sich die perfekte Wellness-Oase in Ihrem eigenen Garten – für mehr Ruhe, Erholung und Vitalität!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!