Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Wer träumt nicht davon, Wellness und Entspannung direkt vor der Haustür zu erleben? Mit einer Outdoor-Sauna für 2 Personen wird dieser Traum Wirklichkeit. Ob im Winter nach einem stressigen Tag oder an einem lauen Sommerabend – eine private Sauna ist der perfekte Rückzugsort.
Eine Outdoor-Sauna bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Sie verbindet Wellness mit Naturerlebnis, schafft eine intime Atmosphäre und ermöglicht das Saunieren unter freiem Himmel. Der eigene Garten wird so zur privaten Wellness-Oase.
Eine Sauna für zwei Personen ist platzsparend und dennoch großzügig genug, um komfortabel zu entspannen. Sie eignet sich perfekt für Paare oder enge Freunde und ist eine kostengünstige Alternative zu größeren Modellen.
Der Standort spielt eine entscheidende Rolle. Idealerweise sollte die Sauna in einem ruhigen, windgeschützten Bereich stehen und leicht zugänglich sein. Eine schöne Aussicht macht das Erlebnis noch angenehmer.
Vor dem Bau ist es wichtig, die örtlichen Bauvorschriften zu überprüfen. In einigen Regionen ist eine Baugenehmigung erforderlich.
Die finnische Sauna ist der Klassiker. Mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit sorgt sie für intensives Schwitzen.
Infrarotkabinen arbeiten mit Infrarotstrahlung, die direkt in die Haut eindringt. Sie sind energieeffizient und benötigen weniger Platz.
Diese Saunen kombinieren die Vorteile von finnischen Saunen und Infrarotkabinen und bieten maximale Flexibilität.
Das richtige Holz ist entscheidend. Beliebte Optionen sind Zedernholz, Fichte und Hemlock. Diese Holzarten sind langlebig und haben eine natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit.
Für umweltbewusste Käufer gibt es mittlerweile auch Saunen aus nachhaltigen Materialien.
Ein Holzofen bietet ein authentisches Saunaerlebnis und einen angenehmen Holzduft.
Elektrische Öfen sind einfach zu bedienen und erfordern weniger Wartung.
Kombi-Systeme vereinen die Vorteile von Holzöfen und elektrischen Systemen.
Minimalistische Formen und große Glasflächen machen moderne Saunen zu echten Hinguckern.
Rustikale Designs fügen sich nahtlos in natürliche Umgebungen ein und strahlen Gemütlichkeit aus.
Für Heimwerker gibt es zahlreiche Bausätze, die sich einfach montieren lassen.
Wer Zeit sparen möchte, kann den Aufbau einem Profi überlassen.
Regelmäßige Reinigung ist wichtig, um Hygiene und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Schutzanstriche und Abdeckungen schützen die Sauna vor Regen und UV-Strahlung.
Die Preise variieren je nach Größe, Material und Ausstattung. Rechnen Sie mit 2.000 bis 30.000 Euro.
Elektrizität, Holz und Wartungskosten sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Saunieren hilft, Stress abzubauen und die Seele baumeln zu lassen.
Das Schwitzen reinigt die Poren und verbessert das Hautbild.
Trinken Sie vor und nach dem Saunieren ausreichend Wasser und vermeiden Sie Alkohol.
Kinder sollten nur unter Aufsicht saunieren, und die Temperaturen sollten moderat sein.
Aromatische Öle verleihen dem Saunaerlebnis eine besondere Note.
Hochwertige Textilien sorgen für zusätzlichen Komfort.
Schnee und Frost erfordern zusätzliche Pflege und Vorsichtsmaßnahmen.
Halten Sie die Sauna trocken und nutzen Sie wetterfeste Materialien.
Eine Outdoor-Sauna für 2 Personen ist die perfekte Möglichkeit, Entspannung und Wellness in den eigenen Garten zu holen. Mit der richtigen Planung und Pflege wird sie zu einem langjährigen Begleiter für Ihre Wohlfühlmomente.
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!