Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Ein Saunahaus ist eine freistehende Struktur, die speziell für die Nutzung als Sauna konzipiert ist. Es bietet eine private Rückzugsmöglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen.
Die Sauna hat ihren Ursprung in Finnland und ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der finnischen Kultur. Sie symbolisiert nicht nur Entspannung, sondern auch Gesundheit und Gemeinschaft.
Ein Saunagang hilft, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen – wie eine warme Umarmung nach einem kalten Tag.
Durch die Wärme wird die Durchblutung angeregt, was zu einem gesünderen Herz-Kreislauf-System beiträgt.
Regelmäßige Saunagänge können die Abwehrkräfte stärken und helfen, Erkältungen vorzubeugen.
Ein Saunahaus bietet die Möglichkeit, die Vorteile einer Sauna ohne fremde Blicke zu genießen.
Ein gut gestaltetes Saunahaus kann den Wert Ihres Eigentums erheblich steigern, da es ein attraktives und luxuriöses Merkmal für potenzielle Käufer darstellt.
Diese klassischen Saunen nutzen Holzöfen oder elektrische Heizsysteme, um hohe Temperaturen zu erzeugen. Sie sind bekannt für ihre intensive Hitze und die Möglichkeit, Aufgüsse zu machen.
Infrarotsaunen erwärmen den Körper direkt durch Infrarotstrahlen, was ein sanfteres und energieeffizienteres Saunaerlebnis bietet.
Für diejenigen, die das Beste aus beiden Welten möchten, kombinieren einige Saunahäuser traditionelle und Infrarot-Heizsysteme.
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Ein geschützter Bereich im Garten mit ausreichendem Abstand zu Nachbarn ist ideal.
Die Wahl des richtigen Holzes, wie z. B. Zedernholz oder Fichte, ist entscheidend für die Langlebigkeit und Ästhetik Ihres Saunahauses. Auch die Gestaltung sollte gut durchdacht sein, um Funktionalität und Stil zu vereinen.
Durch den Einsatz moderner Dämmmaterialien und energieeffizienter Heizsysteme können Sie die Betriebskosten senken und die Umwelt schonen.
Die Saunabänke und Böden sollten nach jedem Gebrauch gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten.
Lüften Sie Ihr Saunahaus nach jeder Nutzung gründlich, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. Regelmäßige Inspektionen und die Pflege des Holzes sind ebenfalls essenziell.
Die Kosten für ein Saunahaus können stark variieren und liegen je nach Größe, Ausstattung und Material zwischen 3.000 und 20.000 Euro.
Zu den laufenden Kosten gehören Strom, Wasser und gelegentliche Wartungen. Diese belaufen sich in der Regel auf etwa 10–30 Euro pro Monat, abhängig von der Nutzung.
Ein häufiger Fehler ist es, den Platzbedarf oder die baulichen Voraussetzungen zu unterschätzen.
Nicht alle Saunahäuser sind gleich. Investieren Sie in hochwertige Materialien, um langfristig Kosten und Ärger zu vermeiden.
Ätherische Öle wie Eukalyptus oder Lavendel können das Saunaerlebnis noch angenehmer machen.
Eine sanfte Hintergrundmusik und dimmbare Beleuchtung tragen zur perfekten Wohlfühlatmosphäre bei.
Ein eigenes Saunahaus ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Zuhause. Mit sorgfältiger Planung und Pflege kann es viele Jahre Freude bereiten und eine echte Bereicherung für Ihr Leben sein.
Ein kleines Saunahaus benötigt mindestens 4–6 m², größere Modelle können bis zu 20 m² Platz beanspruchen.
Ja, mit guter Isolierung und einem leistungsstarken Heizsystem ist die Nutzung im Winter problemlos möglich.
Optionen wie LED-Beleuchtung, Soundsysteme oder integrierte Ruheräume können hinzugefügt werden.
2–3 Mal pro Woche wird empfohlen, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren.
Mit handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien ist der Selbstbau möglich. Es ist jedoch ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Weitere Beiträge:
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!