Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Ein Saunahaus im eigenen Garten – klingt das nicht wie ein wahrgewordener Traum? Ob für entspannte Wellness-Momente oder zur Förderung der Gesundheit: Ein Saunahaus kann Ihr Leben bereichern. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf eines Saunahauses wissen müssen.
Ein regelmäßiger Saunagang stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und hilft, Verspannungen zu lösen. Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig saunieren, seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden.
Saunieren ist mehr als nur Schwitzen. Es ist eine Auszeit für Körper und Geist. Die Wärme und Ruhe helfen, Stress abzubauen und die innere Balance wiederzufinden.
Ein hochwertiges Saunahaus steigert den Wert Ihres Grundstücks. Es wird als luxuriöses Extra betrachtet, das potenzielle Käufer anzieht.
Die traditionelle finnische Sauna arbeitet mit hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit. Sie ist perfekt für diejenigen, die das intensive Saunagefühl lieben.
Eine sanftere Alternative ist die Infrarot-Sauna. Sie erwärmt den Körper direkt und eignet sich besonders für Menschen mit empfindlichen Atemwegen.
Kombisaunen bieten das Beste aus beiden Welten. Sie ermöglichen sowohl klassische als auch Infrarot-Sitzungen.
Hölzer wie nordische Fichte, Zedernholz oder Thermoholz sind besonders beliebt. Sie sind langlebig, hitzebeständig und verleihen der Sauna eine natürliche Optik.
Eine gute Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme drinnen bleibt und die Energiekosten niedrig bleiben.
Wählen Sie einen Standort, der gut zugänglich und vor neugierigen Blicken geschützt ist. Ein flacher Untergrund ist ein Muss.
Setzen Sie sich ein realistisches Budget. Denken Sie dabei nicht nur an die Anschaffungskosten, sondern auch an die laufenden Kosten.
Informieren Sie sich über lokale Bauvorschriften. In manchen Regionen sind Genehmigungen erforderlich.
Von ergonomischen Bänken bis hin zu hochwertigen Ofensystemen – die Innenausstattung macht den Unterschied.
LED-Beleuchtung oder Farblichttherapie schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Moderne Steuerungssysteme erleichtern die Bedienung.
Extras wie Lautsprecher für Musik oder Aromatherapie-Diffuser sorgen für ein luxuriöses Erlebnis.
Halten Sie das Holz sauber und desinfizieren Sie regelmäßig, um Bakterien und Schimmel vorzubeugen.
Schützen Sie das Saunahaus mit einer geeigneten Abdeckung und wetterfester Lackierung.
Kleine Reparaturen, wie der Austausch von Heizstäben, sollten rechtzeitig erledigt werden, um größere Schäden zu vermeiden.
Ein Saunahaus ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Mit der richtigen Planung und Pflege wird es Ihnen jahrelang Freude bereiten. Warum warten? Starten Sie noch heute Ihr Wellness-Projekt!
Wie teuer ist ein hochwertiges Saunahaus?
Die Preise beginnen bei etwa 3.000 Euro und können je nach Ausstattung bis zu 50.000 Euro oder mehr betragen.
Weitere Beiträge:
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!