Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Die Idee, eine Wellness-Oase im eigenen Garten zu haben, begeistert immer mehr Menschen. Ein Saunahaus mit Dusche und Whirlpool kombiniert Entspannung, Luxus und Gesundheit auf perfekte Weise. Doch warum sollte man in ein solches Projekt investieren? Und worauf sollte man achten?
Steigerung der Lebensqualität
Ein Saunahaus bietet einen Ort der Ruhe, an dem man dem Alltag entfliehen kann. Der zusätzliche Whirlpool sorgt für einen Hauch von Luxus, während die Dusche die Funktionalität erhöht.
Gesundheitsfördernde Aspekte
Wirtschaftlichkeit
Die einmalige Investition in ein Saunahaus rechnet sich langfristig, da regelmäßige Besuche in öffentlichen Spas entfallen.
Standortauswahl
Der ideale Standort ist ruhig und geschützt, mit ausreichend Platz und einfacher Zugänglichkeit.
Größe und Layout
Rechtliche Aspekte
In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich. Es lohnt sich, die lokalen Vorschriften zu prüfen.
Saunatypen und Heizmöglichkeiten
Von der klassischen finnischen Sauna bis zur Infrarotsauna gibt es verschiedene Optionen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
Dusche: Designs und Funktionalitäten
Whirlpool: Arten und Features
Nachhaltige Materialien
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist ideal für Saunahäuser. Es sieht nicht nur gut aus, sondern speichert auch Wärme hervorragend.
Isolierung und Energieeffizienz
Eine gute Isolierung spart langfristig Energiekosten und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Preisbeispiele
Die Kosten variieren stark, je nach Größe und Ausstattung. Ein Basismodell beginnt bei etwa 10.000 €, während luxuriöse Varianten 50.000 € und mehr kosten können.
Laufende Kosten
Strom- und Wartungskosten sollten bei der Planung berücksichtigt werden.
Installation durch Fachleute vs. Eigenbau
Während ein Eigenbau Kosten spart, bietet die Installation durch Profis Sicherheit und oft längere Garantien.
Wartungstipps
Regelmäßige Reinigung und Pflege sind wichtig, um die Lebensdauer der Ausstattung zu verlängern.
Von minimalistischen Designs mit klaren Linien bis hin zu rustikalen Varianten, die sich nahtlos in die Natur einfügen – die Möglichkeiten sind endlos.
Überdimensionierung
Ein zu großes Saunahaus kann schnell überwältigend wirken.
Fehlende Belüftung
Eine gute Luftzirkulation ist entscheidend, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Vernachlässigung der Wartung
Regelmäßige Pflege spart langfristig Kosten und Ärger.
Ein Saunahaus mit Dusche und Whirlpool ist eine Investition in die eigene Gesundheit und Lebensqualität. Es bietet einen Rückzugsort, an dem man neue Energie tanken kann.
Weitere Beiträge:
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!