Kontaktieren Sie uns
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Wir sind Hersteller seit 1995 aus Deutschland
Ein Saunahaus mit integrierter Dusche ist der perfekte Rückzugsort, um Stress abzubauen und Körper und Geist zu regenerieren. Diese luxuriöse Kombination bietet nicht nur ein intensives Wellness-Erlebnis, sondern steigert auch den Wert Ihres Zuhauses. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Planung, Installation und Pflege eines Saunahauses mit Dusche wissen müssen.
Ein Saunahaus mit Dusche verbindet die wohltuende Wärme der Sauna mit der erfrischenden Abkühlung einer Dusche. Der direkte Wechsel zwischen den Temperaturzonen regt den Kreislauf an, stärkt das Immunsystem und sorgt für ein unvergleichliches Entspannungserlebnis.
Regelmäßige Saunabesuche verbessern die Durchblutung, lösen Muskelverspannungen und fördern die Entgiftung des Körpers. Eine anschließende Dusche hilft, die Poren zu schließen und die Haut zu revitalisieren.
Wählen Sie einen ruhigen Ort, idealerweise im Garten oder auf einer Terrasse. Der Standort sollte gut belüftet sein und ausreichend Platz für die Sauna, die Dusche und mögliche Sitzbereiche bieten.
Die Größe hängt von der Anzahl der Nutzer ab. Eine Standardgröße von 2 x 2 Metern eignet sich für zwei bis vier Personen. Das Design kann minimalistisch oder luxuriös sein, je nach Geschmack und Budget.
Die klassische Sauna mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit bietet ein traditionelles und intensives Saunaerlebnis.
Ideal für Menschen mit Muskel- und Gelenkbeschwerden, da die Infrarotstrahlung tief in die Haut eindringt und eine sanfte Wärme erzeugt.
Mit niedrigeren Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ist die Dampfsauna besonders schonend für die Atemwege und die Haut.
Eine Regendusche sorgt für ein sanftes und gleichmäßiges Wassererlebnis, das nach einem Saunagang äußerst erfrischend ist.
Massagedüsen können Verspannungen lösen und ein zusätzliches Wellness-Gefühl bieten.
Für die mutigen Sauna-Enthusiasten ist eine Kaltdusche nach der Sauna ein Muss, um den Kreislauf zu stärken.
Hochwertige Hölzer wie Zedernholz, Espe oder Hemlock sorgen für eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Raumklima.
Fliesen oder beschichtete Materialien sind ideal für die Dusche, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Regelmäßige Reinigung der Holzbänke und der Bodenflächen verhindert die Ansammlung von Bakterien und Schmutz.
Entkalken Sie die Duschköpfe und reinigen Sie die Oberflächen, um die Funktionalität und das Aussehen zu erhalten.
Ein hochwertiges Saunahaus mit Dusche kostet zwischen 10.000 und 50.000 Euro, abhängig von Größe, Materialien und Ausstattung.
Durch DIY-Arbeiten oder die Auswahl kosteneffizienter Materialien können Sie erheblich sparen.
Ein Saunahaus mit Dusche ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Mit der richtigen Planung und Pflege wird es zu einem langfristigen Wellness-Ort für die ganze Familie.
Weitere Beiträge:
Holzon GmbH, Kielberg 26b-e, D-38489 Mellin
Tel.: 039 007 – 411 48
Mail: info@saunawerk24.eu
Vor-Ort-Beratung nur mit Termin!
Oder auf unseren Social Media Profilen ein Urlaubsfeeling bekommen!